Haus mit Fenster

Haustechnik und Service

Die Haustechnik umfasst heutzutage eigentlich sehr viele Bereiche, die in Wohngebäuden oder aber auch in betrieblichen Gebäuden zu finden sind und die notwendig sind, damit diese Gebäude nutzbar bzw. bewohnbar sind.

Die einzelnen Fachbereiche der Haustechnik

Die einzelnen Fachbereiche der Haustechnik sind sehr vielfältig und unterschiedlich:

  1. der Bereich der Heizung-Sanitär Technik
  2. der Bereich der Kälte-Klima Technik
  3. Aufzugtechnik
  4. Elektrotechnik
  5. Raumlufttechnik

Geschichte

Wenn man diesen Beruf hört, dann denkt man sofort an die moderne Inbetriebnahme und Steuerung von Gebäuden und Betriebsstätten. Doch man täuscht sich hier stark, denn der Beruf war bereits in der Antike nicht wegzudenken und übernahm sehr wichtige Aufgaben. Hier kann man sogar sagen, dass die Gebäudetechnik in der Antike schon mit sehr viel Wissen verbunden war und schon damals wurden Gebäude und Hütten mit Technik ausgestattet, die die Versorgung in diesen Gebäuden sicherstellte. Hier kann man zum Beispiel an das Wasserleitungssystem im Römischen Reich denken. Die alten Römern planten und bauten bereits Wasserleitungen, die mit der Hilfe von Aquädukten die Wasserversorgung der Bevölkerung sicherstellten. Ein weiteres Beispiel ist ein Heizungssystem, das unserer heutigen Fußbodenheizung schon ziemlich ähnlich war. Auch diese technische Versorgung wurde bereits von den Römern gefertigt. Hierbei handelt es sich um Leitungen, die Rauchgase unter dem Boden durch Rohre in Kammern leiteten. Dieser Typ der Heizung wird auch Hypokaustenheizung genannt und ist der Vorreiter unseres heutigen Fußbodenheizungssystems. In der heutigen Zeit wird die Gebäudetechnik immer wichtiger und nimmt immer mehr Bereich ein. Des weiteren ist sie mit großen Kosten und immer wachsendem Aufwand verbunden.

Service

Haustechnische Betriebe bieten meist nicht nur die Inbetriebnahme von Anlagen wie zum Beispiel Heizung-Sanitär Anlagen oder Kälte-Klima Anlagen vor, sondern sie sichern auch nach der Inbetriebnahme das Funktionieren dieser Anlagen und Systeme durch regelmäßige Wartungen und Kontrollen. Des weiteren sind diese Firmen meist für die Reperatur bei Defekten und Fehlern zuständig. Diese Reparaturservices reichen in den meisten Fällen von Boilerentkalkungen, Wartungen des Boilers, Rohrreinigungen und Abhilfe bei Rohrverstopfungen, Sanierung nach Wasserschäden und Entflechtungen und Trockenlegungen. Mehr über Fenster und Haus lesen.

Haus mit Fenster
Haus mit Fenster und Garten

Ausbildung

Wenn man Ingenieur für diesen komplexen Beruf werden will, so ist es notwendig ein Studium in dieser Fachrichtung zu absolvieren. Nach dem Abschluss des Studiums ist es dann möglich in verschiedensten Bereichen dieses Berufes tätig zu sein. Das kann durchaus auch die Forschung sein. Grundsätzlich beschäftigen sich diese Fachleute nach der Ausbildung aber meist mit der Planung, der Inbetriebnahme und der Wartung dieser komplexen Anlagen und versuchen so umweltschonend und wirtschaftlich als möglich zu arbeiten. Möchte man diese Anlagen montieren bzw. warten, dann sollte man eine Ausbildung in einem der Fachbereiche absolvieren. Das kann zum Beispiel Elektriker, Installateur, Kälteanlagenbauer etc. sein. Egal ob man nun studiert hat und Ingenieur ist oder ob man eine Ausbildung in einem der genannten Berufe absolviert hat, ist es möglich bei Hausverwaltungen im Anlagenmanagement, bei Hausmeisterdiensten, bei Immobilien- und Hausgesellschaften, bei Wohnbaugesellschaften, oder bei einzelnen Gemeinen tätig zu werden. Des weiteren sind auch Krankenhäuser oder Einkaufszentren potentielle Arbeitgeber für diese Berufsgruppe.

Zukunftsaussichten

Grundsätzlich kann gesagt werden, dass die Zukunftsaussichten für diese Beruf sehr gut sind, denn die Technik in den Gebäuden und Häusern werden immer komplexer und es wird immer technischer, deshalb wird dieser Beruf wohl immer gefragter werden. Ein weiterer Grund dafür ist auch das Menschen immer mehr Technik und Automatisierung in ihren Häusern und Wohnungen wünschen, die man nur mit Hilfe von geschulten Personal planen, bauen und warten kann. Vor allem die Bereiche Elektrotechnik und Klima- und Kältetechnik werden in Zukunft immer noch wichtiger werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.