Verschleißteile: Was geht am Auto am schnellsten kaputt?

Verschleißteile: Was geht am Auto am schnellsten kaputt?

Verschleißteile: Was geht am Auto am schnellsten kaputt? Früher war alles besser? Nicht im Falle des eigenen KFZ. Noch vor 20 Jahren war es üblich, das Auto spätestens alle 20.000 Kilometer zur Inspektion in die Werkstatt zu bringen. Natürlich freuen sich heutige Autobesitzer, dass sich Serviceintervalle vergrößert haben, denn so spart man sich eine Menge Verschleißteile: Was geht am Auto am schnellsten kaputt? weiterlesen

Ingenieur für Haustechnik

Ingenieur für Haustechnik

Ein Ingenieur für Haustechnik plant, baut und betreibt dann in weiterer Folge Wohngebäude, betriebliche Gebäude oder auch ganze Wohnviertel. Dieser Ingenieur versucht dabei die Projekte umweltfreundlich zu planen und zu bauen. Das betrifft vor allem die Bereiche Wasser und Energie.  Der Nutzen dieses Berufes ist es Gebäude für Bewohner nutzbar zu machen, bzw. damit Ingenieur für Haustechnik weiterlesen

Haustechnik und Service

Haustechnik und Service

Die Haustechnik umfasst heutzutage eigentlich sehr viele Bereiche, die in Wohngebäuden oder aber auch in betrieblichen Gebäuden zu finden sind und die notwendig sind, damit diese Gebäude nutzbar bzw. bewohnbar sind. Die einzelnen Fachbereiche der Haustechnik Die einzelnen Fachbereiche der Haustechnik sind sehr vielfältig und unterschiedlich: der Bereich der Heizung-Sanitär Technik der Bereich der Kälte-Klima Haustechnik und Service weiterlesen

Top 5 Tech Start-ups in Deutschland 2016

Top 5 Tech Start-ups in Deutschland 2016

Die Gründerszene in Deutschland wächst und mit ihr auch die Summe an Venture Capital, das ins Land gespült wird. Vor allem Berlin gilt als Hotspot der Start-up Szene und konnte alleine im ersten Halbjahr 2016 über 520 Millionen Euro an Venture Capital in die Hauptstadt locken. Aber auch außerhalb Berlins floriert die Gründerszene. Wir haben Top 5 Tech Start-ups in Deutschland 2016 weiterlesen

Aus welchem Land stammt Carlsberg?

Aus welchem Land stammt Carlsberg?

Eine globale Erfolgsgeschichte! Das beliebte Carlsberg, nicht zu verwechseln mit dem Karlsberg aus Homburg, stammt aus dem beschaulichen Dänemark. Genauer gesagt aus Kopenhagen. Die Carlsberg A/S ist die viertgrößte Brauerei der Welt. Auf den ersten drei Plätzen befinden sich Heineken, Anheuser-Busch InBev und SABMiller. Das Gelände der Firma ist noch heute eine touristische Attraktion. Es Aus welchem Land stammt Carlsberg? weiterlesen

Was ist, und was erwartet man von ein Ingenieur?

Was ist, und was erwartet man von ein Ingenieur?

Ingenieur ist die Berufs- und Standesbezeichnung für Fachleute auf dem Gebiet der Technik. Ingeníure sind die MacGyvers der Industrie. Deutschland hat eine grosse Tradition, gute Ingennieure ausbilden zu können. Ausgebildete Ingenieure finden nach ihrem Studium regional und auch weltweit Anstellungen in unterschiedlichen Bereichen und arbeiten beispielsweise in Schwedische Unternehmen, international tätigen Konzernen oder als selbstständige Was ist, und was erwartet man von ein Ingenieur? weiterlesen